Alumni
Einladung zum 3. ALUMNI-Club und Vernetzungstreffen
WANN: 28.05.21 – 15 Uhr bis 29.05.21 – 15 Uhr
WO: Living Room | Bayerhamerstraße 18 | A-5020 Salzburg | Tel.: +43 (0)660 5105514 | office@interpersonelle-kommunikation.com
» JETZT ANMELDEN
Digitalisierung und Kommunikation
Ohne Zweifel hat sich durch die Pandemie ein digitaler Schub auch in der interpersonellen Kommunikation gezeigt. Auch Trainer*innen, Berater*innen und Coaches sahen sich genötigt, andere Wege zu ihren Kund*innen zu finden. Dadurch gab es einerseits einen Lernschub, andererseits aber auch eine Konfrontation mit dem Thema Digitalisierung in unserer Branche. Stimmt die Idee noch, dass die unmittelbare Beziehung und der direkte Kontakt unumstößliche Bedingung unserer Arbeit sind?
Welche Erkenntnisse gibt es bereits in der Wissenschaft dazu und wie stehen wir als IPK / Alumni dazu?
Wir haben uns für das Alumni-Treffen 2021 vorgenommen, den Themenkomplex von zwei Seiten her anzugehen.
Der Wandel, der in der Organisationskommunikation stattfindet, ist ein Themenblock. Im zweiten Teil geht es um die Herausforderungen in der zwischenmenschlichen Kommunikation.
Zu folgendem Programm laden wir ein:
Freitag, 28.05.2021
15:00 – 16:00 | Ankommen, Vernetzung, Themenaufriss |
16:00 – 19:30 | Digitalisierung und Organisationskommunikation Input: Impulsvortrag von Univ.-Prof. Mag. Dr. Peter Winkler, Leiter der PLUS Abteilung Organisationskommunikation
Barcamps zum Thema (es bilden sich spontan kleine Gruppen, die an einer Fragestellung oder an einem Spontanbeitrag interessiert sind) Talk: „Praxiserfahrungen“ mit Kristina Huber, HR Business Partner bei Palfinger |
19:30 | Abendessen
Danach gemütliches Beisammensein |
Samstag, 29.05.2021
08:30 – 09:30 | Optional: Toolklinik
Wer Interesse hat, kann sich an zwei Stationen informieren
|
09:30 – 12:30 | Kommunikationsprozesse gestalten
Wie eingeschränkt ist unsere Wahrnehmung, unsere Mitteilungsmöglichkeit und unser Verstehen bei virtueller Kommunikation? Input: Körpersprache Dipl.-Ing. (FH) Dr. Michael Leitner, MSc. (PLUS) und Mag. Harald Köllner (derzeitiger Student des ULG) Barcamps zum Thema (es bilden sich spontan kleine Gruppen, die an einer Fragestellung oder an einem Spontanbeitrag interessiert sind) Talk: „Online-Betrieb“ Mag. Art Michael Seywald, Landesdirektor des Musikum Salzburg |
12:30 – 13:30 | Mittagspause |
13:30 – 14:00 | Transfer: Was heißt das für mein Angebot, meine Produkte und Services? Chancen und Risiken |
15:00 | Ende |
ANMELDUNG ZUM ALUMNI-TREFFEN
Datenschutzhinweis
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Email an office@interpersonelle-kommunikation.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.