• Universitätslehrgang
    • im Überblick
    • Alumni Statements
    • Geeignete Berufsfelder
      • Führungskräfte
      • Berater:in / HR-Manager:in
      • Trainer:innen / Lehrende / Pädagog:innen
      • Coaches
      • Berufsumsteiger:innen
      • Studierende
    • Lehrgangsinhalte
    • Termine Lehrgang 2021
    • Termine Lehrgang 2023
    • Kommunikationstraining
      • im Überblick
      • Moderation 2
      • Umgang mit Konflikten
      • Moderation 1
      • Coaching-Instrumente 2
      • kostenfreie Online-Impulse
      • Präsentations- und Rhetorik-Fähigkeiten
      • Der Körper als Speicher kommunikativer Erfahrungen
    • Curriculum
    • Zertifizierungen
    • FAQ
    • Beispiele von Masterthesen
    • Stimmen von Teilnehmenden
  • Das Institut
    • Das Institut
    • Vorstand
    • Lehrende
    • Partner:in werden
  • Veranstaltungen
    • im Überblick
    • Kommunikationstraining
      • Moderation 2
      • Umgang mit Konflikten
      • Moderation 1
      • Diversity und Kommunikation
      • Coaching-Instrumente 2
      • Präsentations- und Rhetorik-Fähigkeiten
      • Der Körper als Speicher kommunikativer Erfahrungen
    • für Interessierte
      • Infoabende
      • Schnupperworkshops
      • kostenfreie Online-Impulse
    • für Studierende
      • Termine Lehrgang 2021
      • Termine Lehrgang 2023
    • AGB
  • Blog
  • Kontakt & Bewerbung
    • Kontakt
    • Infomaterial anfordern
    • Infoabende
    • Anmeldeformular
    • IPK Newsletter abonnieren
  • Universitätslehrgang
    • im Überblick
    • Alumni Statements
    • Geeignete Berufsfelder
      • Führungskräfte
      • Berater:in / HR-Manager:in
      • Trainer:innen / Lehrende / Pädagog:innen
      • Coaches
      • Berufsumsteiger:innen
      • Studierende
    • Lehrgangsinhalte
    • Termine Lehrgang 2021
    • Termine Lehrgang 2023
    • Kommunikationstraining
      • im Überblick
      • Moderation 2
      • Umgang mit Konflikten
      • Moderation 1
      • Coaching-Instrumente 2
      • kostenfreie Online-Impulse
      • Präsentations- und Rhetorik-Fähigkeiten
      • Der Körper als Speicher kommunikativer Erfahrungen
    • Curriculum
    • Zertifizierungen
    • FAQ
    • Beispiele von Masterthesen
    • Stimmen von Teilnehmenden
  • Das Institut
    • Das Institut
    • Vorstand
    • Lehrende
    • Partner:in werden
  • Veranstaltungen
    • im Überblick
    • Kommunikationstraining
      • Moderation 2
      • Umgang mit Konflikten
      • Moderation 1
      • Diversity und Kommunikation
      • Coaching-Instrumente 2
      • Präsentations- und Rhetorik-Fähigkeiten
      • Der Körper als Speicher kommunikativer Erfahrungen
    • für Interessierte
      • Infoabende
      • Schnupperworkshops
      • kostenfreie Online-Impulse
    • für Studierende
      • Termine Lehrgang 2021
      • Termine Lehrgang 2023
    • AGB
  • Blog
  • Kontakt & Bewerbung
    • Kontakt
    • Infomaterial anfordern
    • Infoabende
    • Anmeldeformular
    • IPK Newsletter abonnieren

Joachim Wald, MSc

Der Lehrgang vermittelt, wie gelungene Kommunikation tatsächlich funktionieren kann. Üblicherweise laufen zu viele Gespräche zu oberflächlich ab, um tragfähige Ergebnisse zu erzielen. Da gehört das Thema Mediation genauso dazu wie gelungene Beratungsgespräche oder Kommunikation für Führungskräfte.

Sharen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Eine Kooperation mit der Universität Salzburg.

Eine Kooperation mit der Universität Salzburg.

Kostenfreie Veranstaltungen für Interessierte

  • Alle
  • Anstehend
  • 2021
  • 2022
  • 2023

Derzeit keine Veranstaltungen geplant.

IPK NEWSLETTER ABONNIEREN

Wissenswertes rund ums Thema Kommunikation und Informationen zu offenen Lehrveranstaltungen:




Ihre Kommunikation macht den Unterschied!

Blog

  • Veränderung mit Gefühl und Empathie
    Veränderungen passieren nicht einfach. Wie Emotionen den Wandel beeinflussen. Und wie wir die Fähigkeit nutzen können, uns in andere hineinzuversetzen.  Organisationen sind soziale Systeme, die […]

Universitätslehrgang mit Masterabschluss – Ausbildung in Kommunikation

IPK - institut für Interpersonelle Kommunikation

IPK | Institut für Interpersonelle Kommunikation

Bayerhamerstraße 18
5020 Salzburg
+43 (0) 660 5105514
office@interpersonelle-kommunikation.com
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Facebook

Eine Kooperation mit der Universität Salzburg

Impressum . Datenschutzhinweis

© 2023 IPK – Institut für Interpersonelle Kommunikation

Up ↑

INFOMATERIAL
GEWÜNSCHT?
_____________
Umfassender Überblick zum Lehrgang. Fordern Sie hier unverbindlich Ihre Unterlagen an. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
NAME:
EMAIL:
INFOMATERIAL
GEWÜNSCHT?
_____________
Umfassender Überblick zum Lehrgang. Fordern Sie hier unverbindlich Ihre Unterlagen an. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!