Beratung. Coaching. Führung.
Universitätslehrgang Interpersonelle Kommunikation
Seit über einem Jahrzehnt vermittelt dieser Universitätslehrgang – mit Abschluss Master of Science (MSc.) – umfassendes Know-how für eine professionelle Kommunikation. Wissenschaftlich fundiert, berufsbegleitend und praxisnah. In fünf Semestern eignen Sie sich das Fachwissen für die Lösung von Konflikten, die Führung von Gruppen und die Optimierung von Unternehmenskultur an. Wer gelernt hat, in jeder Situation – ob beruflich oder privat – optimal zu kommunizieren, erlebt gelingende Beziehungen und findet Lösungen, lange bevor Konflikte eskalieren.

Eine Kooperation mit der Universität Salzburg.
Berufsfelder
Das Studium eignet sich vor allem für folgende Berufsgruppen:
- Führungskräfte
- Trainer:innen, Lehrende & Pädagog:innen
- Berater:innen und HR-Manager:innen
- Coaches
- Berufsumsteiger:innen
- Studierende
Mögliche Zertifizierungen
- Zertifizierung als Erwachsenentrainer:in
- Gewerbeberechtigung zur Unternehmensberatung
- Diversity-Zertifikat nach AMS-Kriterien
Kostenfreie Veranstaltungen für Interessierte
Derzeit keine Veranstaltungen geplant.
Aus unserem Blog
- Flink, beweglich und AgilIt is not by muscle, speed, or physical dexterity that great things are achieved, but by reflection, force of character, and judgment. Marcus Tullius Cicero Unternehmen wollen flink, beweglich und agil sein. Tools unterstützen dabei, agil zu arbeiten. Das genügt… Mehr… →
- It’s not about the toolDigitale Transformation ist ein fortlaufender Prozess ohne festgelegtes Ende. Um diesen Prozess erfolgreich meistern zu können, braucht es vor allem kompetentes Leadership und Management. Neben den richtigen Tools und Plattformen geht es darum, Mitarbeiter*innen besser zu vernetzen, sie zu begeistern… Mehr… →
Der Lehrgang vermittelt, wie gelungene Kommunikation tatsächlich funktionieren kann. Üblicherweise laufen zu viele Gespräche zu oberflächlich ab, um tragfähige Ergebnisse zu erzielen. Da gehört das Thema Mediation genauso dazu wie gelungene Beratungsgespräche oder Kommunikation für Führungskräfte.
Joachim Wald, MSc
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.