Beratung. Coaching. Führung.
Universitätslehrgang Interpersonelle Kommunikation
Seit über einem Jahrzehnt vermittelt dieser Universitätslehrgang – mit Abschluss Master of Science (MSc.) – umfassendes Know-how für eine professionelle Kommunikation. Wissenschaftlich fundiert, berufsbegleitend und praxisnah. In fünf Semestern eignen Sie sich das Fachwissen für die Lösung von Konflikten, die Führung von Gruppen und die Optimierung von Unternehmenskultur an. Wer gelernt hat, in jeder Situation – ob beruflich oder privat – optimal zu kommunizieren, erlebt gelingende Beziehungen und findet Lösungen, lange bevor Konflikte eskalieren.

Eine Kooperation mit der Universität Salzburg.
Berufsfelder
Das Studium eignet sich vor allem für folgende Berufsgruppen:
- Trainerinnen, Lehrende & Pädagoginnen
- Führungskräfte
- Beraterinnen und HR-Managerinnen
- Coaches
- Berufsumsteiger*innen
- Studierende
Zertifizierungen
Diese Ausbildung ist nach den Kriterien der Salzburger Erwachsenenbildung zertifiziert. Zusätzlich befindet sich die Ausbildung auf dem Weg zu ÖCERT.
» Zertifizierung als Erwachsenentrainer*in
» Gewerbeberechtigung zur Unternehmensberatung
Kostenfreie Veranstaltungen für Interessierte
Termin Informationen:
-
Mo03Mai202119-20 Uhronline
Alles Krise oder was? Überhitzte Führung und die Fallen
Kostenfreier Online-Impuls mit Dr. Michael Nake.
Mehr erfahren
Aus unserem Blog
- Bleigießen taugt nichtDie kleine Pfanne mit den Bleiklumpen über das Kerzenfeuer halten. Das Blei schmilzt zu einer glänzenden Pfütze. Eine Wasserschüssel steht bereit und …. Tschsch. Die entstandenen Figuren sollen mir Antworten auf meine Fragen geben. Was bringt das nächste Jahr? Soll… Mehr… →
- Mich beschäftigt eine FrageQuality Time! Wir befinden uns im Zeitalter der Kommunikation. Trotz der vielen Möglichkeiten, wie wir kommunizieren können, nimmt die Qualität scheinbar ab. Oder gerade deshalb? Das Institut für Interpersonelle Kommunikation bietet Führungskräften, Berater*innen, Trainer*innen und Coaches den Rahmen, um sich… Mehr… →
Der Lehrgang vermittelt, wie gelungene Kommunikation tatsächlich funktionieren kann. Üblicherweise laufen zu viele Gespräche zu oberflächlich ab, um tragfähige Ergebnisse zu erzielen. Da gehört das Thema Mediation genauso dazu wie gelungene Beratungsgespräche oder Kommunikation für Führungskräfte.
Joachim Wald, MSc